<![CDATA[Verhandlungen TPF]]> http://www.tribunalpenalfederal.ch/de/dibattimenti/date-dei-dibattimenti.html <![CDATA[SK.2024.68 - I Gerichtssaal Fortsetzung der Verhandlung]]> http://www.tribunalpenalfederal.ch/de/dibattimenti/date-dei-dibattimenti.html#1939 Mon, 06 Oct 2025 22:00:00 +0000 <p style="text-align: justify;">Hauptverhandlung in der Strafsache Bundesanwaltschaft gegen A., B. und C. wegen Verletzung fremder Gebietshoheit (Art. 299 Ziff. 1 StGB).</p> <![CDATA[SK.2024.68 - I Gerichtssaal Verhandlungsbeginn]]> http://www.tribunalpenalfederal.ch/de/dibattimenti/date-dei-dibattimenti.html#1938 Mon, 06 Oct 2025 07:00:00 +0000 <p style="text-align: justify;">Hauptverhandlung in der Strafsache Bundesanwaltschaft gegen A., B. und C. wegen Verletzung fremder Gebietshoheit (Art. 299 Ziff. 1 StGB).</p> <![CDATA[SK.2025.9 - TIGRA I Gerichtssaal Reservedatum]]> http://www.tribunalpenalfederal.ch/de/dibattimenti/date-dei-dibattimenti.html#1921 Wed, 10 Sep 2025 22:00:00 +0000 <p>Hauptverhandlung in der Strafsache Bundesanwaltschaft und Privatkl&auml;gerschaft gegen A., B. und C. wegen mehrfacher Urkundenf&auml;lschung im Amt (Art. 317 Ziff. 1 StGB) und mehrfacher Anstiftung dazu (Art. 317 Ziff. 1 StGB i.V.m. Art. 24 StGB), mehrfacher Bestechung (Art. 322ter StGB), mehrfachen Sich bestechen lassens (Art. 322quater StGB), gewerbsm&auml;ssigen Abgabebetrugs (Art. 14 Abs. 3 VStrR) und mehrfacher Erschleichung einer falschen Beurkundung (Art. 15 Ziff. 1 VStrR). &nbsp;</p> <![CDATA[SK.2025.9 - TIGRA I Gerichtssaal Wiederaufnahme Verhandlung]]> http://www.tribunalpenalfederal.ch/de/dibattimenti/date-dei-dibattimenti.html#1920 Tue, 09 Sep 2025 22:00:00 +0000 <p>Hauptverhandlung in der Strafsache Bundesanwaltschaft und Privatkl&auml;gerschaft gegen A., B. und C. wegen mehrfacher Urkundenf&auml;lschung im Amt (Art. 317 Ziff. 1 StGB) und mehrfacher Anstiftung dazu (Art. 317 Ziff. 1 StGB i.V.m. Art. 24 StGB), mehrfacher Bestechung (Art. 322ter StGB), mehrfachen Sich bestechen lassens (Art. 322quater StGB), gewerbsm&auml;ssigen Abgabebetrugs (Art. 14 Abs. 3 VStrR) und mehrfacher Erschleichung einer falschen Beurkundung (Art. 15 Ziff. 1 VStrR). &nbsp;</p> <![CDATA[SK.2025.9 - TIGRA I Gerichtssaal Verhandlungsbeginn]]> http://www.tribunalpenalfederal.ch/de/dibattimenti/date-dei-dibattimenti.html#1919 Tue, 09 Sep 2025 08:15:00 +0000 <p>Hauptverhandlung in der Strafsache Bundesanwaltschaft und Privatkl&auml;gerschaft gegen A., B. und C. wegen mehrfacher Urkundenf&auml;lschung im Amt (Art. 317 Ziff. 1 StGB) und mehrfacher Anstiftung dazu (Art. 317 Ziff. 1 StGB i.V.m. Art. 24 StGB), mehrfacher Bestechung (Art. 322ter StGB), mehrfachen Sich bestechen lassens (Art. 322quater StGB), gewerbsm&auml;ssigen Abgabebetrugs (Art. 14 Abs. 3 VStrR) und mehrfacher Erschleichung einer falschen Beurkundung (Art. 15 Ziff. 1 VStrR). &nbsp;</p> <![CDATA[CA.2024.13 - HOMARD I Gerichtssaal Entscheidverkündung]]> http://www.tribunalpenalfederal.ch/de/dibattimenti/date-dei-dibattimenti.html#1934 Mon, 08 Sep 2025 12:00:00 +0000 <p>Berufungsverhandlung; A., C., D., Bundesanwaltschaft, Privatklägerschaft und Drittbetroffene (Berufungsführer) gegen das Urteil der Strafkammer des Bundesstrafgerichts SK.2022.22 vom 17. Juni 2022 in der Strafsache Bundesanwaltschaft und Privatklägerschaft gegen A., C. und D. und Drittbetroffene.</p><p>A., C., D., die Bundesanwaltschaft, die Privatklägerschaft und gewisse Drittbetroffene haben gegen das Urteil der Strafkammer des Bundesstrafgerichts SK.2022.22 vom 17. Juni 2022 Berufung erklärt. Mit diesem Urteil wurde A. der qualifizierten ungetreuen Geschäftsbesorgung (Art. 158 Ziff. 1 StGB) und Urkundenfälschung (Art. 251 Ziff. 1 StGB) schuldig gesprochen und vom Vorwurf des gewerbsmässigen Betrugs (Art. 146 Abs. 1 und 2 StGB) freigesprochen, wobei das Verfahren eingestellt worden war betreffend Vorwürfen des gewerbsmässigen Betrugs (Art. 146 Abs. 1 und 2 StGB), der qualifizierten ungetreuen Geschäftsbesorgung (Art. 158 Ziff. 1 StGB) und der qualifizierten Geldwäscherei (Art. 305bis Ziff. 1 StGB). C. wurde der qualifizierten Geldwäscherei (Art. 305bis Ziff. 1 und 2 StGB) und der Urkundenfälschung (Art. 251 Ziff. 1 StGB) schuldig gesprochen und vom Vorwurf der Erschleichung einer falschen Beurkundung (Art. 253 StGB) freigesprochen, wobei das Verfahren bezüglich des Vorwurfs der Verletzung der Meldepflicht (Art. 37 GwG) eingestellt worden war. D. wurde der qualifizierten Geldwäscherei (Art. 305bis Ziff. 1 und 2 StGB) schuldig gesprochen und vom Vorwurf der Erschleichung einer falschen Beurkundung (Art. 253 StGB) freigesprochen, wobei das Verfahren bezüglich der Vorwürfe der Verletzung der Meldepflicht (Art. 37 GwG) und der Urkundenfälschung (Art. 251 Ziff. 1 StGB) eingestellt worden war. Das Strafverfahren gegen B. wurde im Laufe des Berufungsverfahrens abgetrennt.</p> <![CDATA[SK.2024.72 - I Gerichtssaal Verhandlungsbeginn]]> http://www.tribunalpenalfederal.ch/de/dibattimenti/date-dei-dibattimenti.html#1927 Mon, 14 Jul 2025 08:00:00 +0000 <p>Hauptverhandlung in der Strafsache der Bundesanwaltschaft und Privatklägerschaft gegen A. und B. wegen einfacher Körperverletzung (Art. 123 Ziff. 1 StGB).</p>